1707, 14.–15. Juni (Mühlhausen): Verpflichtung zum Organisten an Divi Blasii
Zum KalendariumPROTOKOLL DER SITZUNG DES MÜHLHÄUSER STADTRATS
Actum d. 14. Junij 1707
Coram Deputatis Parochiœ D. Blasij
Herrn Gottfriedt Stüler
Herrn A. E. Reiß
Herrn J. C. Stephan
accessitus Herr Joh: Seb. Bache und wurde vernommen ob Er die bey der Kirche D. Blas. erledigte Organistenstelle antreten wolle und was Er zur bestallung verlange.
Herr Bache prœtendiret
85 gfl so Er zur Arnstadt hette
Und das Deputat Herrn Ahlen alß.
3 mltr Korn
2 Cl. Holtz 1 buchenen und 1 ander.
6 sch. reißig an statt des ackers, vor die thür geführet
Wolte hierauff folgen
Verhoffet anbey, daß seinen | abzug und überkunfft zu Facilitiren zu überbringung seiner mobilien Ihme werde mit Fuhrwerck assistiret werden.
bittet schließlich Ihme die bestallung schrifftlich außzustellen.
Johann Georg: Stephan Tobias Backmeister
Adolph Strecker etc. Christoph Vockrodt |
Christian Grabe. Jacob Meckbach
Joh: Herman Bellstedt AE Reiß Joh: Stephan Vogeler.
Heinrich Christoph Schmiedt Herman Christian Steinbach
Seb: Beyereiß I Chr. Steffen JC Hofferock.
Joh. Georg Meckbach Joh: Lud: Eisenhardt
Georg: Andr: Stephan. Joh Andreas Führer.
Actum d. 15 Junij 1707
Ref. Joh. Dieterich Peterseim
daß Herr Seb. Vockerodt
Herr Christian Stüler
Herr Haserodt
gesaget, hetten keine Fedder oder Dinten, weren wegen des unglücks so bestürtzet, daß Sie an keine Music dächten, wie es die anderen Herren machten weren Sie zufrieden.
Quelle: Bach-Dokumente, Band 2, Nr. 20