Flachfeld

Seitlich der Arnstädter Spielanlage hat Johann Friedrich Wender ein Flachfeld mit angrenzenden Spitzturm konzipiert. Dahinter befindet sich das Positiv (aufgrund seiner Position hinter bzw. neben der Spielanlage auch »Brustwerk« genannt).

In Wenders Orgel sind alle sichtbaren Prospektpfeifen klingend, d. h., sie gehören zu verschiedenen Registern der Orgel. Sie stehen gut sichtbar im »Gesicht« der Orgel und sollen repräsentativ aussehen, weshalb sie aus einer hochprozentigen Zinnlegierung gebaut sind. Flötenstimmen hingegen, die einen dunklen, tragfähigen Klang erzeugen sollen, werden mit hohem Bleianteil gebaut. Die sichtbaren Prospektpfeifen gehören zur Familie der Prinzipalstimmen, das sind die Hauptstimmen der Orgel. Sie haben einen zylindrischen Körper, die Luftzufuhr erfolgt durch den konischen Fuß. Die Wender-Orgel enthält neben den zylindrischen Prinzipalpfeifen auch nach oben sich verjüngende Pfeifen, zum Beispiel im Register Viola die Gamba 8' im Hauptwerk oder Spitzflöte 4' im Positiv.