Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
German
English
French
Spanish
Japanese
Hauptnavigation
Startseite
Bachs Welt
Dokumente
Personen
Werke
Mediathek
Left - Bachs Welt
Dokumente
Instrumente
Orte
Personen
Dokumente
Zum Kalendarium
1685, 23. März (Eisenach): Taufe Johann Sebastian Bachs in der Georgenkirche
1695, 4. März (Eisenach): Bitte der Hinterbliebenen Johann Ambrosius Bachs um das Gnadenhalbjahr
1703, 13. Juli (Arnstadt): Kosten für die Erprobung der neuen Orgel
1703, 9. August (Arnstadt): Organistenbestallung
1705, 5.–21. August (Arnstadt): Streitigkeiten mit Geyersbach
1706, 11. November (Arnstadt): Disziplinverstöße im Organistendienst
1706, 21. Februar (Arnstadt): Urlaubsüberschreitung bei der Reise nach Lübeck und Nachlässigkeiten im Organistendienst
1707, 14.–15. Juni (Mühlhausen): Verpflichtung zum Organisten an Divi Blasii
1707, 15. Juni (Mühlhausen): Organistenbestallung
1707, 2. und 17. Oktober (Arnstadt): Aufgebot und Trauung von Johann Sebastian und Maria Barbara Bach
1707, 24. Mai (Mühlhausen): Bach wird für die Organistenstelle an der Blasiuskirche vorgeschlagen
1707, 29. Juni (Arnstadt): Entlassung aus dem Organistendienst
1708, 20. Juni (Weimar): Besoldungsverfügung
1708, 25. Juni (Mühlhausen): Entlassungsgesuch an den Rat der Stadt Mühlhausen
1708, 26. Juni: Aufnahme von Bachs Abschiedsgesuch
1708, Februar (?) (Mühlhausen): J.S. Bachs Disposition für den Umbau der Orgel der Blasiuskirche Mühlhausen
1714, 14. Januar (Weimar): Brief von J.S. Bach an den Kirchenvorstand Augst Becker (?) in Halle
1717, 17. Dezember (Leipzig): J.S. Bachs Gutachten über die Orgel der Paulinerkirche in Leipzig
1717, 6. November bis 2. Dezember (Weimar): Arretierung und Entlassung aus den Diensten des Herzogs
1717, 7. August–1723, April (Köthen): Gehaltszahlungen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Weiter >
Letzte Seite
Ende »