Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
German
English
French
Spanish
Japanese
Hauptnavigation
Startseite
Bachs Welt
Dokumente
Personen
Werke
Mediathek
Left - Bachs Welt
Dokumente
Instrumente
Orte
Personen
Dokumente
Zum Kalendarium
1730, 28. Oktober (Leipzig): Brief an Georg Erdmann in Danzig
1733, 17. Juni (Leipzig): Wiederbeginn des Collegium Musicums
1733, 27. Juli (Dresden): Gesuch an Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen
1735, Ende des Jahres: Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie
1736, 12. August (Leipzig): Eingabe an den Rat der Stadt Leipzig
1736, 13. August (Leipzig): Eingabe an den Rat der Stadt Leipzig
1736, 13. September: Eingabe wegen Streitigkeiten mit Bach um die Einsetzung von Präfekten
1736, 15. August (Leipzig): Eingabe an den Rat der Stadt Leipzig
1736, 17. August (Leipzig) Eingabe wegen Streitigkeiten mit Bach um die Einsetzung von Präfekten
1736, 18. November (Leipzig): Brief an Johann Friedrich Klemm in Sangerhausen
1736, 19. August (Leipzig): Eingabe an den Rat der Stad Leipzig
1736, 19. November (Dresden): Ernennung zum Hofcompositeur
1736, 30. Oktober (Leipzig): Brief an Johann Friedrich Klemm in Sangerhausen
1737, 14. Mai (Hamburg): Kritik an Bachs Kompositionsweise
1738 (Göttingen): Johann Sebastian Bach als Aufführungsleiter, Klavier- und Orgelspieler
1738, 24. Mai (Leipzig): Brief an Johann Friedrich Klemm in Sangerhausen
1738, Anfang Januar (Leipzig): Verteidigung Bachs gegen Scheibes Angriffe
1739, 2. April (Hamburg): Pasquill in Form eines fingierten Briefes
1739, März (Leipzig) und 1745 (Hamburg): Verteidigung Bachs gegen Scheibes Angriffe und nachträgliche Anmerkungen Scheibes
1740, Juni (Leipzig): Bitte um Überlassung eines abgerichteten Singvogels
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
< Zurück
Page
1
Page
2
Aktuelle Seite
3
Page
4
Nächste Seite
Weiter >
Letzte Seite
Ende »