Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
German
English
French
Spanish
Japanese
Chinese, Traditional
Hauptnavigation
Startseite
Bachs Welt
Dokumente
1707, 1. August (Arnstadt): Entgelt für Kost und Wohnung bei Martin Feldhaus
1708, 29. Dezember (Weimar): Taufe Catharina Dorothea Bach
1709, 7. Februar (Mühlhausen): Honorar und Reisekoste für eine Ratswechselkantate
1714, 2. und 23. März (Weimar): Ernennung zum Konzertmeister und Anordnung über Probenarbeit
1731, 18. März (Leipzig): Taufe von Christiana Dorothea Bach
Personen
Leipzig 3D
Werke
Werke
Mediathek
Left - Werke
Orte
Biografie
Dokumente
Instrumente
Vokalwerke – BWV 1–524
Geistliche Kantaten, BWV 1-200
Weltliche Kantaten, BWV 201-224
Motetten, BWV 225–231
Messen, BWV 232–236
Einzelne Messsätze, BWV 237–242
Magnificat, Passionen, Oratorien, BWV 243–249
Vierstimmige Choralsätze, BWV 250–438
Lieder und Arien, BWV 439–524
Orgelwerke – BWV 525–771
Nicht choralgebundene Werke, BWV 525–598
Choralsätze, BWV 599–771
Klavierwerke – BWV 772–994
Works for two and three voices, BWV 772–805
Suiten, BWV 806–845
Präludien und Fugen, BWV 846–962
Sonaten, Konzerte, Variationen, BWV 963–994
Kammermusik – BWV 995–1040
Lute works, BWV 995–1000, 1006a
Werke für ein Soloinstrument, BWV 1001–1013
Sonaten mit Cembalo oder Continuo, BWV 1014–1040
Orchesterwerke – BWV 1041–1071
Konzerte, BWV 1041–1065
Suiten, BWV 1066–1071
Kontrapunktische Werke – BWV 1072–1080
Weitere Werke
Spätere Ergänzungen zum Anhang, BWV Anh. 190–213
Anhang I – Fragmente und verschollene Werke, BWV Anh. 1–23
Anhang II – Zweifelhafte Werke, BWV Anh. 24–155
Anhang III – Fälschlich zugeschriebene Werke, BWV Anh. 156–189
Später eingereihte Kompositionen, BWV 1081–1128
Geistliche Kantaten, BWV 1-200
Zum Kalendarium
"Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" ("Bring to the Lord honor for his name’s sake") ?
«Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe» (Ah ! Je vois, à présent, que je me rends à la noce) BWV 162
“Der Himmel lacht! die Erde jubilieret” (“The heavens laugh! The earth doth ring with glory") BWV 31
“Mein Gott, wie lang, ach lange” (“My God, how long, how long then?”) BWV 155
„Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ BWV 18
"Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe" BWV 162 ("Ah! I see now, as I go to join the marriage")
"Christ lag in Todesbanden" ("Christ lay to death in bondage") BWV 4
"Christus, der ist mein Leben“ BWV 95 ("Lord Christ, he is my being“)
"Die Elenden sollen essen“ (“The hungering shall be nourished”) BWV 75
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ BWV 76 (“The heavens are telling the glory of God”)
"Du sollt Gott, deinen Herren, lieben“ ("Thou shalt thy God and master cherish") BWV 77
"Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe" BWV 25 ("There is nought of soundness within my body")
"Es reißet euch ein schrecklich Ende“ BWV 90 ("To ruin you an end of terror“)
"Gott ist mein König" ("God is my Sovereign") BWV 71
"Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105 (“Lord, go thou not into court with this thy thrall”)
"Höchsterwünschtes Freudenfest" BWV 194 ("O most lovely feast of joy")
"Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" BWV 48 ("A poor man am I; who will set me free"
"Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben" BWV 109 ("I have faith, O dear Lord, help my unbelieving")
"Komm, du süße Todesstunde“ ("Come, O death, thou sweetest hour") BWV 161
"O Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 60 ("Eternity, thou thundrous word“)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Weiter >
Letzte Seite
Ende »